Allgemeines
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website www.drogerie-shopping.ch bzw. www.drogerie-aeberhard.ch. Wir nehmen das Thema Datenschutz und Vertraulichkeit sehr ernst und folgen den geltenden nationalen und europäischen Datenschutzvorschriften. Aus diesem Grund möchten wir Sie mit dieser Erklärung über Massnahmen zum Datenschutz in Kenntnis setzen und darüber informieren, welche Daten wir gegebenenfalls speichern und wie wir diese Daten verwenden.
Identität des Verantwortlichen
Drogerie Aeberhard GmbH, Baslerstrasse 11, 5330 Bad Zurzach ist die Betreiberin der Websites www.drogerie-shopping.ch und www.drogerie-aeberhard.ch.
Speicherung und Verwendung von Daten
Als Besucher auf unserer Website bleiben Sie anonym. Die Daten, die wir speichern und analysieren werden ausschliesslich zu statistischen Zwecken verwendet. Zu den Daten, die wir auf unserem Server speichern, gehören der Name Ihres Internet-Serviceanbieters, Ihre IP-Adresse sowie Datum und Dauer Ihres Besuchs.
Eröffnung eines Kundenkontos
Bestellungen im Onlineshop können als Gast getätigt werden oder indem ein Kundenkonto eröffnet wird. Bei der Registrierung für ein Kundenkonto werden folgende Daten erhoben:
- Vor- und Nachname
- Adresse
- Geburtsdatum
- E-Mail-Adresse
- Passwort
Die Erhebung der Daten erfolgt zum Zweck, dem Kunden einen passwortgeschützten Zugang zu seinem Konto zu gewährleisten. Der Kunde kann darin seine abgeschlossenen und offenen Bestellungen oder seine persönlichen Daten verwalten bzw. ändern.
Einkauf im Online-Shop
Wenn Sie in unserem Online-Shop eine Bestellung tätigen möchten, benötigen wir für die Abwicklung folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- Rechnungsadresse (und allenfalls abweichende Lieferadresse)
- Angaben im Rahmen der Zahlung (abhängig von der Zahlungsmethode)
- Login-Daten
Verwendung personenbezogener Daten
Ihre persönlichen Daten werden von uns nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Zustimmung dazu erteilt haben. Die Daten werden zudem an Dritte weitergegeben, soweit diese im Rahmen der Nutzung und der Vertragsabwicklung erforderlich ist. Hierzu zählen die Transportdienstleiser (Die Post). Bei Kartenzahlung werden zudem Ihre Karteninformationen für die nötige Zahlung weitergeleitet.
Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Daten solange, wie dies gesetzlich notwendig ist, zur Erbringung der von Ihnen geforderten Dienstleistung erforderlich ist oder in einer entsprechenden Einwilligung festgelegt wurde.
Zugriffsrecht, Korrektur und Widerspruch
Sie haben das Recht, Ihre von uns gespeicherten Daten einzusehen und zu korrigieren. Zudem können Sie Ihre Zustimmung zur künftigen Verwendung Ihrer Daten jederzeit widerrufen. Hierzu genügt ein E-Mail an folgende Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Datenschutz und Sicherheit
Unsere Mitarbeitenden sind im Umgang mit personenbezogenen Daten zu Vertraulichkeit verpflichtet.
Social Media Plugins
Im Internetauftritt von www.drogerie-shopping.ch werden auf bestimmten Seiten Social-Media-Plugins von Facebook integriert. Durch das Aufrufen eines Social-Media-Plugins wird eine direkte Verbindung zum Server des Social-Media-Anbieters hergestellt. Gleichzeitig erfasst Facebook und/oder Google die jeweilige Internetseite, von der Sie auf die Dienste zugreifen. Falls Sie bei einem der Anbieter registriert sind und sich dort angemeldet haben, kann der Aufruf der Internetseite mit Ihrem Benutzerkonto in Verbindung gebracht werden. Wir haben keine Kenntnisse über den Inhalt, den Umfang und die Nutzung der erfassten Daten durch Facebook, Google etc. Weitere Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der Social-Media-Anbieter.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. («Google»). Google Analytics verwendet «Cookies», Textdateien die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Vor der Übermittlung der Daten an den Anbieter wird die IP-Adresse durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website innerhalb der Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wir die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Internetbrowser unterbinden. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise einverstanden.
Newsletter
Gerne informieren wir Sie über unseren Newsletter zu aktuellen Themen und Aktionen. Zum Versand eines Newsletters benötigen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Im Rahmen der Benutzerkontoeröffnung bzw. -verwaltung auf der Website können Sie dazu Ihre Zustimmung geben. Die Daten werden zum Zweck des Newsletter-Versands gespeichert. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden und damit der weiteren Verwendung der Daten widersprechen.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft
- Berichtigung
- Löschung
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Ausserdem steht Ihnen ein jederzeitiges Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu, die auf einer von Ihnen erteilten Einwilligung oder unseren berechtigten Interessen beruht.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmässig erfolgt.
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende der Datenschutzerklärung.
Stand: 16.06.2018